Auslandworkshop - Westen - in Mulhouse (F): Auto- und Zugtechnik – 23.-24. Oktober 2025

Einladung:
Liebe Mitglieder, wir laden euch herzlich zu einem zweitägigen Workshop in Mulhouse (Frankreich) mit spannenden Einblicken in Automobil- und Zugtechnik ein – inklusive Fachprogramm, Netzwerkabend und exklusiven Werksbesichtigungen.


Programmübersicht
Tag 1 (23. Oktober 2025)

  • 10:30 Uhr: Treffpunkt Bahnhof Basel SBB 

  • 10:51 Uhr: Abfahrt mit Zug TER 96264 Richt. Strasbourg  
  • 11:15 Uhr: gemeinsames Mittagessen in Mulhouse nähe Bahnhof

  • 12:20 Uhr: Transfer mit Bus/Taxi Bahnhof Mulhouse nach Sausheim
  • 12:45 Uhr: Beginn der Werksführung im Stellantis-Werk Sausheim – exklusive Einblicke in moderne
                          Fahrzeugproduktion

  • 16:15 Uhr: Transfer mit Bus/Taxi Sausheim nach Mulhouse 
  • 17:00 Uhr: Check-in Hotel Mulhouse (Hotel wird noch bekannt gegeben)

  • 19:00 Uhr: gemeinsames Abendessen in Mulhouse

Tag 2 (24. Oktober 2025)

  • 08:30 Uhr: Frühstück im Hotel

  • 09:30 Uhr: Transfer mit ÖV 
  • 10:00 Uhr: Besuch des Automuseums Mulhouse

  • 12:30 Uhr: gemeinsames Mittagessen

  • 13:30 Uhr: Transfer mit ÖV 

  • 14:00 Uhr: Besuch Cité du Train – Patrimoine SNCF

  • 17:00 Uhr: Rückfahrt mit Zug nach Basel SBB

Teilnahme & Kosten
Anmeldung bis spätestens 20. September 2025.
Pauschale: CHF 250.00 pro Person – inklusive Besichtigungen, Transfers, Abendessen, Übernachtung mit Frühstück.

Wir freuen uns auf zwei spannende Tage voller technischer Highlights, wertvollen Fachgesprächen und gemeinsamer Erlebnisse.

 

Mit freundlichen Grüssen
Dein IGRL-Vorstand 


Tag 1 - Vormittag - Anreise Basel SBB nach Mulhouse

 

Start: 23. Oktober 2025 10:30 Uhr
Wo: Basel SBB Infopunkt
Wir treffen uns alle beim Bahnhof Basel SBB und reisen mit dem Zug nach Mulhouse und nehmen in der Nähe vom Bahnhof ein erstes gemeinsames Mittagessen ein.


Tag 1 - Nachmittag Besichtigung Werk Stellantis

Nach einem gemeinsamen Mittagessen steht  die Stellantis-Werks Besichtigung in Sausheim bei Mulhouse, Frankreichn an. Diese exklusive Veranstaltung bietet uns die einmalige Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen eines der modernsten Automobilwerke Europas zu werfen.


Start: 23. Oktober 2025 13:00 Uhr
Wo: Stellantis Mulhouse, rue de Chalampé, 68390 Sausheim

Dauer: 3 Stunden, Vorlage des Personalausweises erforderlich, geschlossene Schuhe sind Pflicht

Geführte Tour: Erste Gruppe auf deutsch und zweite Gruppe auf französisch.
Link

Hintergrundinfos:

Das Stellantis-Werk in Mulhouse ist seit 1972 in Betrieb und hat seitdem über zehn Millionen Fahrzeuge produziert. Stellantis ist ein multinationaler französisch-italienisch-amerikanischer Automobilkonzern, der am 16. Januar 2021 gegründet wurde und aus der Fusion der Konzerne PSA Peugeot-Citroën (PSA) und Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hervorgegangen ist. Der Konzern vermarktet 15 Automarken, von denen fünf aus der französischen Gruppe PSA Peugeot-Citroën (PSA) stammen (Citroën, DS Automobiles, Opel, Peugeot und Vauxhall) und zehn aus der italienisch-amerikanischen Gruppe Fiat Chrysler Automobiles (FCA) (Abarth, Alfa Romeo, Chrysler, Dodge, Fiat Automobiles, Fiat Professional, Jeep, Lancia, Maserati und Ram). 

Aus diesem Werk in Mulhouse sind bereits zahlreiche Autos wie Citroën C4 oder DS 4, aber auch Peugeot 104, 205, 206, 307, 2008 und in jüngerer Zeit 508, 308 und 408 sowie DS 7 hervorgegangen. Heute blickt der Standort mit der Produktion der Peugeot-Modelle E 308, E 308 SW und E 408 in die Zukunft, die Zukunft der Elektroautos. Das Werk öffnet seine Türen für Dich und enthüllt seine Produktionsgeheimnisse.

 

Auf dem Rundgang können wir die Entstehung eines Fahrzeuges hautnah an den Produktionslinien (Stanzen, Beschlagen und Mechanik) miterleben. Die Fragestellung wie die rund 1000 Mitarbeitern alle Bodenverbindungsteile der Plattform 2 zusammenbaut, zusätzlich zur elektrischen Hinterachse der HYBrid-4-Technologie können wir Live miterleben.


Tag 1 Abend - Gemeinsames Abendessen und Networking
Im Anschluss der Werksbesichtigung geht es in die Innenstadt von Mulhouse für den Zimmerbezug mit anschliessendem gemeinsamen Abendessen.


 

Tag 2 Vormittag - Besichtigung Automuseum Mulhouse
Start: 24. Oktober 2025 10.00 Uhr
Wo: Musée National de L' Automobile, 17 rue de la Mertzau, 68100 MULHOUSE

Am nächsten Morgen besuchen wir das Automuseum Mulhouse, das die größte Automobilsammlung der Welt beherbergt, darunter über 450 außergewöhnliche Fahrzeuge. Das Museum bietet eine interaktive und unterhaltsame Umgebung mit Animationen, Videos, Simulatoren und vielem mehr. Zu den Highlights gehören die Bugatti Royale, Rolls Royces und Ferraris.
Link


Tag 2 Nachmittag- Besichtigung Cité du Train - Partimoine SNCF, das grösste Eisenbahnmuseum Europas
Start: 24. Oktober 2025 14:00 Uhr
Wo: Rue Alfred de Glehn 2, 68200 Mulhouse

Am Nachmittag steht für unsere bahnbegeisterten Mitglieder ein Besuch im Cité du Train – Patrimoine SNCF, dem größten Eisenbahnmuseum Europas, auf dem Programm. 

Die Cité du Train – Patrimoine SNCF (Mulhouse, Elsass) wurde 1971 unter dem Namen „Französisches Eisenbahnmuseum“ eröffnet und bewahrt eines der bedeutendsten Eisenbahnerbes Europas.

Drei Ausstellungs- und Aktionsbereiche zeichnen die heroische Zeit der Eisenbahn vom 19. Jahrhundert bis heute nach, von den ersten Dampflokomotiven bis zum TGV. Die Sammlung deckt somit viele Bereiche ab: Wissenschaft und Technologie, Sozialgeschichte, dekorative Kunst, Grafik- und Eisenbahnkunst usw.
Link

 


Nach dem Abschluss Apéro Rückfahrt ab ca. 17:00 Uhr  planmässige Ankunft Basel SBB etwa 18:00 Uhr (abhängig vom Verkehr)